Annabella zu Waldenburg, das Weib des Quirinus

Geboren wurde ich im Jahre MCCCXCVII nördlich der Herrschaft Waldeck. Als es mich ins Lechfeld verschlug, verdingte ich mich als junge Maid alljährlich auf dem Markt zu Schloß Kaltenberg bei den Ritterspielen. Auf seinen Streifzügen wurde Quirinus von Waldeck auf mich aufmerksam und holte mich zurück in die Herrschaft von Waldeck. Sether leben wir auf Burg Waldenburg (Wallenburg) nahe Muespach.

 

Helena zur Pastburg

Geboren wurde ich im Jahre des Herrn MCCCXCVII von Andrea, Zofe am Hofe von Otto II von Pastburg und Holnsteyn und Verwalter Leonhard von Schrodeck, der im Dienste der Burg stand.

Wir lebten auf der Pastburg, wo ich zusammen mit meynem Bruder Leonhard mit den Kindern des  Herrn Otto aufwuchs. Mit meynen Eltern zog ich von Markt zu Markt und handelte Produkte meines Vaters und Gewandungen, die meyne Mutter genaehet hatte.

Auf der Falkenjagd freundete ich mich bald mit Leonida zur Waltenburg an. Wir entdeckten unsere gemeynsame Leydenschaft für Greyfe und Hunde. Seytdem wir uns mit Laurenz von Waldeck, meinem Bruder Leonhard zur Pastburg und Quirinus zu Waltenburg zu den Waldeckern zusammengeschlossen haben, ziehen wir von Lager zu Lager und machen so manchen Markt unsicher.

Hildegard Gräfin von Tengling

Zusammen mit meinem Gatten Graf zu Tengling im Rupertigau kam ich in die Herrschaft Waldeck, da Patrizius  als erfahrener Kämpfer von den Waldeckern für die Unterstützung im  Buhurt angeworben wurde. Seither begleiten wir die Herren von Waldeck zu vielen Märkten, Lagern und Turnieren.

 

 

Judith von Waldeck

Ich bin die Tochter von Karolina von Waldeck zu Altenwaldeck

Karolina von Waldeck, Falknerin und Herrin zu Altenwaldeck

Als Schwester des Wernward von Waldeck wurde ich im Jahre des Herrn MCCCLXXXIII zu Waltenburg geboren. Wie es sich geziemt, wurde ich bereits mit vierzehn Lenzen an einen Edlen und Falkner im Gefolge des Karl IV. verheiratet und diente fortan nicht nur im Gefolge der Königin, sondern half auch meinem Gatten beim Abtragen der Falken des kaiserlichen Falkenhofes und erlernte so die hohe Kunst der Falknerei.

Als mein Mann dem schwarzen Tod erlag, kehrte ich an den Hof meines Bruders zurück. Mein Bruder überlies mir gerne die falknerische Ausbildung seiner Knappen und Jagdgehilfen und mein Leben am kaiserlichen Hof machte mich zu einer guten Erzieherin für die Maiden auf der Waltenburg. 

Alsbald wurde ich ein weiteres Mal verheiratet. Mein Gemahl stammt aus einem Adelsgeschlecht im hohen Norden. Seither leben wir mit unserem kleinen Stammhalter Johannes und der kleinen Judith auf  Altenwaldeck, der Stammburg derer von Waldeck.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.